Wer seine Vergangenheit vergessen hat, ist verurteilt, sie wieder zu erleben. Gedenken wir der Zeit des Zweiten Weltkrieges mithilfe der dauerhaften Ausstellung des Denkmals „Die Zeit der Vernichtung und Hoffnung“, die Sie in die Atmosphäre des Krieges, der Politik und der Zivilatmosphäre dieser bösen Zeiten mitnimmt. Zuerst betreten Sie die Gedenkhalle, in deren Zentrum ein gläserner Sarkophag mit Erde aus den Schlachtfeldern des II. Weltkrieges, den Konzentrationslagern und weiterer Orte des Leidens steht. Sie werden nach und nach in der Zeit zurückreisen, z. B. in die Zeiten des Aufbaus der Grenzbefestigungen, der Besatzung der Tschechoslowakei, der Kriegsoperationen in Nordmähren und Schlesien, der Befreiung der Tschechoslowakei bzw. dem Leben im Protektorat Böhmen und Mähren. Das ganze Erlebnis verstärkt der symbolische Friedhof mit mehr als 13.000 Platten, die die Namen der Opfer des II. Weltkrieges tragen und der sich um die ganze Gedenkstätte erstreckt.
Weitere Informationen zur Reise
Contact
Mehr Informationen



