Dieses einzigartige Wasserwerk aus der Wende zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert, das bis heute im Betrieb ist, sollten Sie bei Ihrem Besuch im Niederen Gesenke sicher nicht auslassen. Für die Umsetzung dieses Kanals machte sich Carl Weisshuhn, der hiesige erfolgreiche Unternehmer, verdient, der es zur Holzzufuhr in seine Papierfabrik in Žimrovice (dt. Zimrowitz) erbauen ließ und gleichzeitig wegen der wasserbetriebenen Turbinen zur Energieherstellung. Die Besonderheit dieses Kanals liegt vor allem in der Tatsache, dass er auf seiner ganzen Länge in die Hänge der hiesigen felsigen Hügel führt und dabei drei Wassertunnel und zwei künstliche Wasserbrücken, die sog. Aquädukte, enthält. Falls Sie dieses gewagte Werk als Ganzes besichtigen wollen, wartet auf Sie ein fast vier Kilometer langer Spaziergang entlang des rotmarkierten Wanderwegs.